top of page
romaineheynen

ERNÄHRUNG bei Endometriose

Endometriose ist Thema Nummer 1 in meiner Frauenpraxis. Jede Frau, jede Geschichte, jede Endometriose ist anders. Doch ein Geheimrezept wirkt immer: Die Ernährungsumstellung!


Ernährung bei Endometriose

Endometriose ist ein Entzündungsgeschehen im Körper. Durch unsere Ernährung können wir nun beeinflussen, ob wir dem Körper noch mehr Entzündungsreaktionen zumuten oder ob wir mit einer antientzündlichen Ernährung den Körper entlasten und Stoffwechselprozesse unterstützen.


Entzündungsfördernde Nahrungsmittel

  • Weizenprodukte (hoher Glutengehalt)

  • Weissmehlprodukte

  • Kuhmilch und Kuhmilchjoghurt

  • Nachtschattengewächse wie Tomaten, Peperoni, Auberginen

  • Schwerverdauliches wie Frittiertes

  • Zucker und künstliche Süssungsmittel

  • Alkohol

  • Süssgetränke

  • industriell hergestellte Fruchtsäfte



Ernährung bei Endometriose - Antientzündliche Nahrungsmittel

  • Frisches, saisonales Gemüse

  • Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Petersilie

  • Gewürze wie Kurkuma, Zimt, Kardamom, Ingwer

  • Frische, reife Früchte

  • Quinoa, Amaranth, Hirse, Buchweizen

  • Nüsse, Samen, Kerne, Sprossen

  • Hanföl, Leinöl, Kürbiskernöl

  • Quellwasser



Lust auf mehr Alternativwissen bei Endometriose?

Dann schau im Online-Kurs vorbei.




Comentários


Os comentários foram desativados.
bottom of page